Wo die Wichtel ihr Zuhause haben
Mit einem Besuch bei den Wichtelhäusern ging heute die vorletzte Tour der diesjährigen Saison zu Ende. Angenehm milde Temperaturen und sonniges Wetter bescherten auf der Wanderung durch die herbstliche Natur gute Voraussetzungen für einen schönen Tag. Auf dem Weg zu den mystischen Wichtelhäusern im Lahntal, gab es einiges spannendes über Rothirsch, Hirschkäfer, Amphibien, Pilze, heimische Pflanzen sowie über Neophyten und deren Auswirkung auf unsere Flora zu erfahren. Nebenbe


Begegnung mit dem König des Waldes
Heute Morgen muss mich wohl doch unverhofft Fortuna geküsst haben, als ich heute früh in den Vogelsberg loszog, um freilebende Rothirsche bei der Brunft zu beobachten. Noch bis maximal Mitte Oktober ist in einigen Wäldern von Hessen das laute Röhren der Rothirsche morgens oder abends in der Dämmerung zu hören. Bereits ab Ende August beginnt vielerorts die Hirschbrunft. Dabei wandern die Tiere zum Teil bis über hundert Kilometer in ihre traditionellen Brunftreviere. Um mir die

