top of page

Um was geht es genau in den Wildniskursen?

​

Wir leben in einer sehr schnelllebigen Zeit voller technischer Hilfsmittel, die dass Leben angeblich lebenswerter machen oder erleichtern sollen. Wir können uns jederzeit per Smartphone und Fernseher über Tiere und Pflanzen informieren und uns über diese Geräte Bilder unserer Natur ansehen. Doch all dies ist kein Ersatz dafür, Natur mit all unseren Sinnen wahrhaftig zu erleben! Es ist etwas völlig anderes, den Wald auch zu riechen, feuchtes Moos unter seinen Füßen zu spüren, das vielfältige Vogelgezwitscher mit seinen eigenen Ohren zu hören, frische Wildkräuter auf der Zunge zergehen zu lassen oder den fleißigen Waldameisen bei der Arbeit zuzusehen. Du möchtest Dich und Deine Sinne gerne für einen halben Tag lang von der Natur verzaubern lassen und einen direkten Kontakt zu ihr herstellen? Dann ist die halbtägige Sinnestour genau das Richtige für Dich!

​

​

​

 

 

 

 

 

 

 

​

 

Unsere Vorfahren verfügten über keine modernen Errungenschaften wie wir sie heute selbstverständlich kennen, wie z. B. Smartphone, GPS oder ein Navigationsgerät, um nur ein Paar zu nennen. Trotzdem waren sie jederzeit  in der Lage, dank ihres Wissens über die Natur, allein durch das Deuten natürlicher Zeichen, das Wetter vorherzusagen, Spuren zu lesen und sich ohne Mühe selbst im unbekannten Terrain zu orientieren. Sie wussten ganz genau, welche Pflanzen essbar sind, wo Wasser zu finden ist und wie man mit natürlichen Hilfsmitteln ein Feuer entfacht. Du bist bereit, für ein Wochenende Deine vertraute Komfortzone zu verlassen und Dich einer außergewöhnlichen Herausforderung und Erfahrung zu stellen? Dann sind die Wildnistage oder das Vater-Kind- / Mutter-Kind-Waldcamp genau das Richtige für Dich!

​

​

​

​

​

 

 

 

 

 

 

 

 

Du hast Dich schon oft gefragt, was wächst denn da für ein seltsames Kraut am Wegesrand oder ist dieses Gewächs wo möglich sogar essbar? Vielleicht interessierst Dich aus unterschiedlichen Gründen für unsere heimischen Wildpflanzen? Du möchtest gerne Basiswissen zu unseren heimischen Pflanzen kennenlernen, wie sie aussehen, wie sie riechen und wie sie schmecken? Wie man sie zu Heilzwecken oder für unsere Küche verwenden kann und eine grüne Wiese als reichhaltigen Schatz schätzenlernen. Dann kommt mit mir auf Entdeckungsreise in die wunderbare Welt der Wildpflanzen und besucht meine Wildpflanzenkurse

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

 

​

 

 

Viele Kinder unserer heutigen Zeit haben kaum noch Kontakt zu unserer Natur und kennen die Natur häufig nur noch aus Büchern oder animierten Trickfilmen. Dabei ist die Natur der abwechslungsreichste und wichtigste Spielplatz bzw. der natürlichste Lernraum für unsere Kinder überhaupt! Das Spielen und Herumtollen z. B. im Wald schult auf ganz natürliche Weise die Motorik und fördert die körperliche Entwicklung unserer Kinder. Die unmittelbaren Erlebnisse in der Natur helfen bei der Entwicklung von Kreativität und das Spielen draußen im Freien bei Wind und Wetter stärkt nebenbei noch das Immunsystem der Kinder. Jedes Kind ist von Grund auf neugierig und erkundet dabei seine natürliche Umgebung. Kein Fernsehfilm der Welt kann die überwältigenden Eindrücke ersetzen, die ein Kind etwa beim Erkunden der Natur mit all seinen Sinnen wahrnehmen kann. Der direkte Kontakt zur Natur öffnet die Sinne und fördert den Verstand. Du möchtest gerne mit Deinem Kind bzw. Deinen Kindern etwas besonderes erleben und in spielerischen Aktivitäten die Liebe und die Achtung zur Natur wecken? Dann werden Dich die Erlebnistage oder ein Kindergeburtstag draußen begeistern! Um einen Termin für Kinder & Natur abzustimmen, nehmt bitte Kontakt mit mir auf.
 

 

​

​

Kräuter und Pflanzen
bottom of page