

Wege zu mehr Natur in Deinem Leben

My Nature Guide
Rotes Wasser
Besonderheiten
-
Basaltfelsen (Großer Badenstein)
-
ausgedehnte Heide- und Moorgebiete
-
seltene Tier- und Pflanzenarten
-
größtes unzerteiltes Waldgebiet Hessens
-
Wollgraswiesen
-
Früh- und Spätfrost auf den Brücherwiesen
-
viele Waldameisenhaufen
-
zahlreiche Infotafeln
Der 15 km lange Bach Rotes Wasser ist namensgebend für das Schutzgebiet im Naturparadies Burgwald. Der Burgwald ist ein außergewöhnliches Fleckchen im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Dank seiner abwechslungsreichen Lebensräume aus sanften Hügeln und Tälern, die mit ihren Waldgebieten, Waldwiesen, Bruchwäldern, Hochmooren, Bächen, Waldtümpeln, Trockenrasen und Heideflächen facettenreicher kaum sein könnten, finden im Burgwald eine Vielzahl an Tieren und Pflanzen optimale Lebensbedingungen vor. Darunter zahlreiche Arten die auf der Roten Liste stehen. Die gemütliche Tour geht vom Parkplatz zwischen Bracht und Rosenthal entlang des Roten Wassers zunächst über die Herrenbrücke an den Brücherwiesen vorbei zum Großen Badenstein, einer geologischen Besonderheit im Burgwald. Von da aus bewegen wir uns weiter zum Naturschutzgebiet Franzosenwiesen mit dem angrenzenden Moorkomplex. Irgendwo dazwischen wird es eine Verschnaufpause geben, um sich entweder zu stärken oder einfach die herrliche Ruhe der Natur zu genießen. Danach geht es entspannt wieder zurück zum Startpunkt.
Zur Terminabsprache nehmt bitte Kontakt mit mir auf:
(Treffpunkt wird mit dem Termin bekannt gegeben)
Beachtet auch das neue Treue-Bonussystem!
Wanderstrecke: ca. 10 km / Dauer: ca. 5-6 Stunden
Schwierigkeitsgrad: mittel
Teilnahmebeitrag
Erwachsene 35,- EUR
Paare/Familienpaket 59,- EUR
Kinder 10 - 18 Jahre - pro Kind 5,- EUR
Kinder bis 10 Jahre kostenlos
Gruppenpaket ab drei erwachsenen
Personen. Beitrag je Person 29,- EUR
Kinderwagen oder Rollstuhl geeignet: JA

Moorlandschaft im Burgwald

Am großen Badenstein

Tümpel an der Franzosenwiese

Franzosenwiese im Herbst

Mystischer Burgwald