Naturpark Bayrischer Wald (Teil 1)
Die Saußbachklamm bei Waldkirchen
Im südlichen Teil des Naturparks Bayrischer Wald liegt das Städtchen Waldkirchen, nur ca. 20 Autominuten von Passau entfernt. Südlich der Stadt Waldkirchen etwas versteckt im Wald, bahnt sich eine wahre Naturschönheit seinen Weg durch eine wilde Schlucht. Die Saußbachklamm.
In dieser tief eingeschnittenen Schlucht hat der Saußbach in jahrtausenderlanger unermüdlicher Arbeit sein Werk verichtet und riesige Granitblöcke freigespült und eine einzigartige Landschaft geschaffen. Entlang dieser urigen Felsbrocken rauscht das Wasser des Saußbaches hinab ins Tal, um sich später südwestlich von Waldkirch mit der Erlau zu vereinen.
Ein gemütlicher Wanderweg geht auf einer Strecke von etwa einem Kilometer entlang dieser atemberaubenen Kulisse. Tipp: Es lohnt sich Jedoch den Wanderpfad bereits einige Kilometer vorher bei Erlauzwiesel zu beginnen und dem Wasserverlauf des Baches in Richtung der Saußbachmühle bei Waldkirchen zu folgen.
Etwa auf der Hälfte der eigentlichen Saußbachklamm liegt verborgen inmitten des Waldes die Halleralm, die mit kleinen Speisen und kühlen Getränken hungrige oder durstige Wanderer zu einem Rast einläd.
Wer auf der Suche nach urtümlichen Landschaftsbildern ist, der kommt auf dieser Tour voll auf seine Kosten!