

Wege zu mehr Natur in Deinem Leben

My Nature Guide
Workshop Feuer machen
Feuer zählt zu den ältesten Errungenschaften der Menschheit überhaupt. Ohne die Nutzbarmachung des Feuers durch unsere Ur-Vorfahren und die Möglichkeit sich dadurch seine Nahrung zu garen, hätte sich der Mensch vermutlich nicht zu dem Lebewesen entwickeln können, der er heute ist. Durch die Beherrschung des Feuers können wir die Nährstoffe in unserer Nahrung effizienter nutzen, es spendet uns Licht und Wärme sowie Geborgenheit.
Doch was ist, wenn ich mich plötzlich in einer Situation wiederfinde und keinen Zugang zu einem elektrischen Herd oder Ofen habe? Wie bekomme ich dennoch mein Essen warm, nasse Kleidung trocken und wie entzünde ich ein Feuer, wenn ich keine Streichhölzer oder ein Feuerzeug zur Hand habe?
​
In diesem Workshop lernst Du die wichtigsten Basics rund um das Thema Feuer kennen. Ihr lernt die verschiedenen Feuerarten bzw. Feuerstellen kennen, welche Vorbereitungen muss ich treffen, was muss ich bei einem Feuer im Freien beachten, wo finde ich brennbares Material (auch bei Regen) und welche Möglichkeiten gibt es ein Feuer außer mit einem Feuerzeug zu entfachen.
Antworten auf all diese Fragen und noch mehr, bekommt Ihr in diesem Workshop.
​
NÄCHSTER WORKSHOPTERMIN :
Samstag, um 10 Uhr - Dauer ca. 3 Stunden
​​
​​
Teilnahmebeitrag
​
Erwachsene 30,- EUR
​
Paare/Familienpaket 49,- EUR
Kinder 10 - 18 Jahre - pro Kind 5,- EUR
Kinder bis 10 Jahre kostenlos
Gruppenpaket ab drei erwachsenen
Personen. Beitrag je Person 25,- EUR
